
Am 29. 11. 1850 zwischen Österreich und Preußen geschlossenes Abkommen, in dem Preußen seinen Führungsanspruch in Deutschland aufgab und in dem der durch die Revolution 1848 erschütterte Deutsche Bund von 1815 unter dem Vorsitz von Österreich wiederhergestellt wurde. Preußen betrachtete den Vertrag als Prestigeverlust, die Folge war eine .....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Olm%C3%BCtzer_Punktation

Die Olmützer Punktation oder auch „Olmützer Vertrag“ bezeichnet ein diplomatisches Abkommen, das am 29. November 1850 zwischen Preußen, Österreich und Russland über die Beendigung des preußisch-österreichischen Konflikts von 1848/1850 wegen der preußischen Unionspolitik abgeschlossen wurde. Die Konferenzen der Vertreter der drei Mächt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Olmützer_Punktation

Vertrag von Olmütz vom 29. 11. 1850 zwischen Preußen (O. T. von Manteuffel ) und Österreich (F. Fürst zu Schwarzenberg ). Preußen stimmte unter russischem Druck der Vollstreckung der Bundesexekution gegen Hessen und Holstein zu und gab seine kleindeutsche Unionspolitik (Einigung Deutschlands ohne Österreich) vorerst auf.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/olmuetzer-punktation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.